• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB WIWI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung WiSo
Menu schließen
  • People / Über uns
    • Prof. Dr. Karl Wilbers
    • Team
    • Über die FAU
    • Anfahrt
    Portal People
  • Education / Studium
  • Research / Forschung
    • Veröffentlichungsliste des Lehrstuhls
    • Eigene Lehrstuhlreihen
      • Weißer Reihe – Berichte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
      • Blaue Reihe – Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
    • BIRD Schaufenster
    • Hochschultage 2008
    Portal Research / Forschung
  • Outreach
    • Universitätsschulen
    • Mentoring- und Förderprojekte (AzubiCoaching)
    • Partnerschulen im Ausland (SPS II Master im Ausland)
    Portal Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Partnerschulen im Ausland (SPS II Master im Ausland)

Partnerschulen im Ausland (SPS II Master im Ausland)

Bereichsnavigation: Outreach
  • Universitätsschulen
  • Mentoring- und Förderprojekte (AzubiCoaching)
  • Partnerschulen im Ausland (SPS II Master im Ausland)
  • Projektseminar Personal- und Organisationsentwicklung

Partnerschulen im Ausland (SPS II Master im Ausland)

Der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik unterhält enge Kooperationen mit mehreren Deutschen Auslandsschulen, die eine deutsch-sprachige, kaufmännische Berufsausbildung nach deutschem Vorbild anbieten.

Für (Master-)Studierende der Wirtschaftspädagogik eröffnen diese Kooperationen die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt mit einem intensiven Schulpraktikum zu verbinden, das als Modul „Schulpraktische Studien II“ im Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik anerkannt werden kann. Die Studierenden können so über einen Zeitraum von vier bis acht Wochen eine kaufmännische Schule im Ausland und damit einen Teil des Deutschen Auslandsschulwesens intensiv kennenlernen.

Obwohl der Fachunterricht in der Unterrichtssprache Deutsch erfolgt, stammen ein großer Teil der Schülerschaft und des Kollegiums aus dem jeweiligen Gastland, was ein tiefes Eintauchen in die Landeskultur ermöglicht und gleichzeitig bei den Praktikantinnen und Praktikanten ein hohes Maß an Motivation und Engagement sowie kulturelle Aufgeschlossenheit voraussetzt.

Die Bewerbung um einen Praktikumsplatz sowie das Vereinbaren eines Learning Agreements für das Anerkennen der im Ausland erbrachten Prüfungsleistung erfolgt im Rahmen der jeweiligen Kooperationsvereinbarung ausschließlich über den Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik. Individualbewerbungen bei den angegebenen Schulen sind nicht möglich.

Bewerbung: Bewerben können sich Studierende im Master Wirtschaftspädagogik, die die didaktischen und pädagogischen Grundlagen aus dem Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik (GWB, SPS I) mitbringen (über ein abgeschlossenes, grundständiges Bachelorstudium mit Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik oder das Zertifikatsprogramm). Außerdem dürfen Bewerber das Modul SPS II (Master) nicht bereits abgelegt haben (Ausschlusskriterium).

Bei grundsätzlich gleicher Eignung entscheidet im Zweifelsfall das Los über die Zuteilung der Praktikumsplätze.

Wichtig: Auslandsaufenthalte und das Ableisten von Praktika bzw. Schulpraktika im Ausland sind vom Lehrstuhl ausdrücklich erwünscht. Bitte beachten Sie dabei jedoch, dass selbstorganisierte Praktika   NICHT als Modul „Schulpraktische Studien II“ anrechenbar sind.

 Aktuelle Partnerschulen im Ausland (mit Anrechnung des Moduls SPS II im Masterstudium) sind:

  • Instituto Ballester/Berufsbildungszentrum (BBZ), Buenos Aires/Argentinien (Link)
  • Formación Empresarial Dual Alemana (FEDA), Madrid/Spanien (Link)
  • Audi Hungaria Általános Művelődési Központ (Audi Hungaria Schule), Györ/Ungarn (Link)
  • Internationale Deutsche Schule (IDSB), Brüssel/Belgien (Link)
  • Instituto Superior Alemán de Comercio (INSALCO), Santiago de Chile/Chile (Link)
  • Berufsbildungszentrum (BBZ) Alexander von Humbold, Lima/Peru (Link)
  • Berufsschule an der Deutschen Schule La Paz (Colegio Alemán „Mariscal Braun“), La Paz/Bolivien (Link)
  • German Business School an der Deutschen Schule Guatemala (Link)
  • Kaplan Business and Accountance School Hong Kong (Link zu Schule) (Link zu AHK)

Neu ab 2023: Partnerschule im Ausland (OHNE Anrechnung des Moduls SPS II im Masterstudium):

Möglichkeit zu einem längeren freiwilligen Praktikum, besonders für Studierende mit Zweitfach Deutsch und Berufssprache Deutsch

  • Colegio Alemán de Los Ángeles Los Ángeles/Chile
    -> Infos zur Schule und zu den Bewerbungsmöglichkeiten (über den Lehrstuhl!) finden Sie HIER.

 

 Informationsveranstaltung für die SPS II im Ausland:

  • Einmal im Jahr, immer zu Beginn des Wintersemesters. Termin/Info über die Website („Aktuelles“) und per Mail an alle Masterstudierenden im 1. Mastersemester über den Mailverteiler des jeweiligen Masterjahrgangs.

Bewerbung:

  • In der Informationsveranstaltung werden verfügbare Plätze, Zeiträume, Bewerbungsbedingungen und Bewerbungszeitraum bekannt gegeben
  • Zeitfenster: Bewerbung November/Dezember für ein Praktikum im kommenden Jahr im September
  • Vollständige Bewerbungsunterlagen gehen im Bewerbungszeitraum per Mail an: yvonne.schalek@fau.de

 

  • teilen 
  • teilen 
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
Prof. Dr. Karl Wilbers

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Anmelden
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.wipaed.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wipaed.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.wipaed.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.wipaed.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.wipaed.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wipaed.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.wipaed.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wipaed.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit