Der Aktionsrat Bildung hat das Gutachten „Resilienz und Bildung“ (Download: https://www.aktionsrat-bildung.de/fileadmin/Dokumente/Gutachten_pdfs/ARB_Gutachten_2022_WEB.pdf) veröffentlicht. Der Aktionsrat Bildung ist ein politisch unabhängiges Expertengremium, das von der Vereinigung der Bayerischen ...
Die Berufspädagogik und Wirtschaftspädagogik hat den Anspruch, die Studierenden sowohl für schulische als auch für betriebliche Lernwelten zu qualifizieren. Die Einführung möchte diesem Anspruch gerecht werden. Rechtzeitig zum neuen Semester.
In der dritten Auflage finden Sie eine Fülle von Präzi...
Attraktivität, Qualität und Gleichwertigkeit der Berufsbildung steigern und neue Lernort-kooperationen initiieren: Das sind die Ziele von InnoVET – dem Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine exzellente berufliche Bildung. 17 Projekte wurden in diesem W...
Klimawandel, Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder die Energiewende stellen unsere Gesellschaft vor große Veränderungen. Doch wer montiert die Windräder oder Solaranlagen? Wer meistert die steigenden Anforderungen in der Pflege? Und wer sorgt dafür, dass in Unternehmen wirklich digital vernetzt gearb...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.