Kann Künstliche Intelligenz (KI) Studierenden wertvolle Anregungen für ihren weiteren Studienweg geben? Wie können Universitäten und Hochschulen KI-basierte Unterstützungssysteme einführen, die akzeptiert werden und die Vielfalt der Studierenden fördern? Mit diesen Fragen befasst sich das Forschungs...
Zum Abschluss der niedersächsischen Projekte „Industrie 4.0/ Wirtschaft 4.0“ sowie „Lernen und Arbeiten 4.0“ veranstaltete das Niedersächsische Kultusministerium einen Fachtag an den Berufsbildenden Schulen in Neustadt am Rübenberge. An insgesamt elf berufsbildenden Schulen in Niedersachsen wurden s...
Das Universitätsschulkonzept zielt auf eine enge Zusammenarbeit mit Schule und Universität sowie zweiter Phase. Im Rahmen eines dreitägigen Treffens mit den bayerischen Universitätsschulstandorten (1. Phase), den Studienseminar (2. Phase) und dem bayerischen Kultusministerium wurden Perspektiven der...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.