Im Rahmen des Mastermoduls Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik II (UniSchule) besuchen die Studierenden im Juni 2018 das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, ein potentielles Arbeitsfeld für Berufs- und Wirtschaftspädagogen. Bei dieser außerschulischen Erkundung dürfen die Studiere...
Zum Start des Wintersemesters 18/19 beginnt das Mentoring-Projekt "WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf" für neuzugewanderte Auszubildende. Im Rahmen des Projekts übernehmen Studierende der Wirtschaftspädagogik und anderer Lehrämter an der FAU für zwei Jahre die Begleitung eines neuzugewanderten...
Auf dem Kongress des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Berlin hält Prof. Wilbers im Juni 2018 im Rahmen des Forums „Berufsbildung 4.0: Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter“ einen Vortrag. Er trägt den Titel „Industrie 4.0, Wirtschaft 4.0, Arbeiten 4.0: Berufliche Bildung im 4.0-Ze...
Auf dem Tag der mediengestützten Lehre der FH Dortmund erläutert Prof. Wilbers im Juni 2018 die stufenweise Fortentwicklung der Lehre mit digitaler Unterstützung. Er zeigt aus der Anwendungsperspektive Beispiele aus der eigenen hochschuldidaktischen Praxis.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.